Packstück: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
K |
K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die DIN 55405 definiert ein '''Packstück''' als Versand- und | + | Die [[DIN 55405]] definiert ein '''Packstück''' als [[Versand]]- und [[Lager]]fähige [[Packung]]. |
+ | |||
+ | Ein Packstück wird in der Praxis auch häufig als [[Colli]] bezeichnet. Das Packstück ist gleichzeitig auch meist mit der [[Versandeinheit]] gleichzusetzen. Packstücke bestehen meist aus mehreren [[Verpackungseinheit]]en die mithilfe von [[Umverpackung]]en und [[Ladehilfsmittel]]n ([[LHM]]) sowie [[Packhilfsmittel]]n zum fertigen Packstück zusammengefaßt werden. | ||
[[Kategorie:Verpackung]] | [[Kategorie:Verpackung]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 23:26 Uhr
Die DIN 55405 definiert ein Packstück als Versand- und Lagerfähige Packung.
Ein Packstück wird in der Praxis auch häufig als Colli bezeichnet. Das Packstück ist gleichzeitig auch meist mit der Versandeinheit gleichzusetzen. Packstücke bestehen meist aus mehreren Verpackungseinheiten die mithilfe von Umverpackungen und Ladehilfsmitteln (LHM) sowie Packhilfsmitteln zum fertigen Packstück zusammengefaßt werden.