Durchschnittliche Lagerdauer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
Reemo (Diskussion | Beiträge) K |
(kein Unterschied)
|
Version vom 9. September 2007, 16:57 Uhr
Die durchschnittliche Lagerdauer drückt aus wie lange eine Ware vom Wareneingang im Lager bis zum Warenausgang aus dem Lager bereitgehalten wird. Aus Kostengründen sollte eine möglichst kurze Zeitspanne angestrebt werden um die Verzinsungsverluste gering und das Risiko von Verderb oder Schwund zu minimieren. Durch eine Steigerung der Umschlagshäufigkeits kann die durchschnittliche Lagerdauer reduziert werden. Berechnet wird sie so:
durchschnittliche Lagerdauer = 360 Tage / Umschlagshäufigkeit