Betriebssichere Beladung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
K |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Mai 2008, 11:15 Uhr
Unter dem Begriff betriebssichere Beladung wird die Beladung des Fahrzeugs unter Berücksichtigung der Belastungsgrenzen des beladenen Fahrzeugs verstanden. Das bedeutet die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts, der Achs- und Anhängelasten etc. Sie obliegt nach §412 HGB dem Frachtführer.
siehe auch: beförderungssichere Beladung