Lagerrisiko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2008, 16:48 Uhr

Als Lagerrisiko wird die Möglichkeit bezeichnet das Waren im Lager verderben oder zerstört werden sodass sich daraus ein finanzieller Verlust ergibt.

Zu den typischen Lagerrisiken gehören unter anderem:

  • Verderb
  • Schwund
  • Diebstahl
  • Beschädigungen während Lagerbewegungen durch um- oder herunterfallen

Um das Lagerrisiko gering zu halten sollte eine möglichst kurze durchschnittliche Lagerdauer der Produkte angestrebt werden.