Ladehilfsmittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(kein Unterschied)

Version vom 17. Oktober 2008, 20:32 Uhr

Als Ladehilfsmittel (Abk. LHM) werden Konstruktionen die das Handling der Ware beim Be- und Entladen erleichtern bezeichnet. Ein typisches Beispiel für ein Ladehilfsmittel ist die Europalette.