Lieferadresse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Lieferadresse''' gibt den Ort der Auslieferung von Waren an. Sie enthält oft folgende Angaben:
+
Die '''Lieferadresse''' gibt den Ort der [[Auslieferung]] von [[Ware]]n an. Sie enthält oft folgende Angaben:
*Name des Empfängers
+
*Name des [[Empfänger]]s
 
*Ansprechpartner
 
*Ansprechpartner
*Strasse Hausnummer
+
*Straße Hausnummer
 
*Ortsteil
 
*Ortsteil
*Postleitzahl Ort
+
*[[Postleitzahl]] Ort
 
*Land
 
*Land
  
Bei grossen Firmen ist es oft üblich das beim Empfänger der Geschäftsbereich mit angegeben wird. Bei Anlieferungen auf Messen, Baustellen etc. empfiehlt es sich noch eine Handynummer für den Ansprechpartner anzugeben. Strasse und Hausnummer sollten gegebenenfalls um Zufahrtsangaben ergänzt werden wenn eine direkte Anfahrt nicht möglich ist. Eine präzise Angabe des Ortsteils ist oft auch in weitläufigen Hafen- oder Industriegebieten sinnvoll. Postleitzahl und Ort sind zwingend nötig, Postfachadressen werden zwar manchmal angegeben, sind zur Warenanlieferung aber eher bedingt geeignet. Das Land sollte in der Sprache des Versandlandes oder in englisch angegeben werden.
+
Bei großen Firmen ist es oft üblich das beim Empfänger der Geschäftsbereich mit angegeben wird. Bei Anlieferungen auf Messen, Baustellen etc. empfiehlt es sich noch eine Handynummer für den Ansprechpartner anzugeben. Straße und Hausnummer sollten gegebenenfalls um Zufahrtsangaben ergänzt werden wenn eine direkte Anfahrt nicht möglich ist. Eine präzise Angabe des Ortsteils ist oft auch in weitläufigen Hafen- oder Industriegebieten sinnvoll. Postleitzahl und Ort sind zwingend nötig, Postfachadressen werden zwar manchmal angegeben, sind zur [[Warenanlieferung]] aber eher bedingt geeignet. Das Land sollte in der Sprache des Versandlandes oder in englisch angegeben werden.

Aktuelle Version vom 9. Januar 2009, 01:08 Uhr

Die Lieferadresse gibt den Ort der Auslieferung von Waren an. Sie enthält oft folgende Angaben:

Bei großen Firmen ist es oft üblich das beim Empfänger der Geschäftsbereich mit angegeben wird. Bei Anlieferungen auf Messen, Baustellen etc. empfiehlt es sich noch eine Handynummer für den Ansprechpartner anzugeben. Straße und Hausnummer sollten gegebenenfalls um Zufahrtsangaben ergänzt werden wenn eine direkte Anfahrt nicht möglich ist. Eine präzise Angabe des Ortsteils ist oft auch in weitläufigen Hafen- oder Industriegebieten sinnvoll. Postleitzahl und Ort sind zwingend nötig, Postfachadressen werden zwar manchmal angegeben, sind zur Warenanlieferung aber eher bedingt geeignet. Das Land sollte in der Sprache des Versandlandes oder in englisch angegeben werden.