Warenanlieferung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(kein Unterschied)

Version vom 9. Januar 2009, 01:14 Uhr

Die Warenanlieferung erfolgt in den meisten fällen per Straßenfahrzeug. Kleine Päckchen und Pakete werden meist durch KEP-Dienstleister angeliefert. Palettierte Ware und größere Sendungen liefert in den meisten Fällen ein Spediteur.

Bei Großbetrieben die über einen eigenen Gleisanschluß verfügen ist die Warenanlieferung auch mit dem Zug möglich.

In Einzelfällen liefert aber auch der Verkäufer der Waren diese selbst an oder der Käufer holt sie beim Lieferanten direkt ab.