Nationales Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ 19.02.2009 Entwurf {{Überschrift1|Nationales Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen}} == I. Einleitung == == II. Herausforderungen und Chancen =...“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. April 2009, 14:06 Uhr

19.02.2009 Entwurf

Nationales Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen

I. Einleitung

II. Herausforderungen und Chancen

1. Hohes Wachstum des Güterumschlags in den Häfen

2. Potenziale der europäischen Häfen

3. Föderale Zuständigkeiten

4. Steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften

5. Neue Anforderungen hinsichtlich Umwelt- und Klimaschutz

6. Steigende Sicherheitsanforderungen

III. Ziele des Nationalen Hafenkonzeptes

1. Ausbau der hafenrelevanten Verkehrsachsen und -knoten fördern und Kapazitätsengpässe in den Häfen beseitigen

2. Wettbewerbsfähigkeit der Häfen verbessern

3. Ausbildung und Beschäftigung sichern und stärken

4. Umwelt- und Klimaschutz nachhaltig fördern

5. Sicherheit der Lieferketten optimieren