Masterplan Güterverkehr und Logistik: Abkürzungsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
[[ETCS]] - European Train Control System <br> | [[ETCS]] - European Train Control System <br> | ||
[[EU]] - Europäische Union <br> | [[EU]] - Europäische Union <br> | ||
− | [[EU 27]] - Die Europäische Union in ihrer aktuellen Zusammensetzung aus 27 Mitgliedstaaten | + | [[EU 27]] - Die Europäische Union in ihrer aktuellen Zusammensetzung aus 27 Mitgliedstaaten <br> |
[[EU-KOM]] - Europäische Kommission <br> | [[EU-KOM]] - Europäische Kommission <br> | ||
[[EUSt]] - Einfuhrumsatzsteuer <br> | [[EUSt]] - Einfuhrumsatzsteuer <br> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
[[VIFG]] - Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH <br> | [[VIFG]] - Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH <br> | ||
[[ZDS]] - Zentralverband Deutscher Seehäfen | [[ZDS]] - Zentralverband Deutscher Seehäfen | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
− | Masterplan Güterverkehr und Logistik: Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft|vorherige Seite | Masterplan Güterverkehr und Logistik: Inhalt|Inhaltsverzeichnis | + | [[Masterplan Güterverkehr und Logistik: Sicherheitsstrategie für die Güterverkehrs- und Logistikwirtschaft|vorherige Seite]] | [[Masterplan Güterverkehr und Logistik: Inhalt|Inhaltsverzeichnis]] |
Aktuelle Version vom 8. Dezember 2011, 22:14 Uhr
AA - Auswärtiges Amt
ARA-Häfen - Häfen der Nordseeküstenstädte Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen
BA - Bundesagentur für Arbeit
BAB - Bundesautobahn
BAG - Bundesamt für Güterverkehr
BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen
BIBB - Bundesinstitut für Berufsbildung
BMAS - Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
BMELV - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
BMF - Bundesministerium der Finanzen
BMI - Bundesministerium des Innern
BMJ - Bundesministerium der Justiz
BMU - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
BVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
CO2 - Kohlenstoffdioxid
DB AG - Deutsche Bahn Aktiengesellschaft
DG TREN - Generaldirektion Energie und Verkehr der Europäischen Kommission
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag
EG - Europäische Gemeinschaft
EMAS - Eco-Management and Audit Scheme
EnergiesteuerRL - EU-Energiesteuerrichtlinie
ESP - Elektronisches Stabilitätsprogramm für Kraftfahrzeuge
ETCS - European Train Control System
EU - Europäische Union
EU 27 - Die Europäische Union in ihrer aktuellen Zusammensetzung aus 27 Mitgliedstaaten
EU-KOM - Europäische Kommission
EUSt - Einfuhrumsatzsteuer
GVZ - Güterverkehrszentrum
ICAO - Internationale Zivilluftfahrt Organisation – International Civil Aviation Organization
ICE-G - Zugsystem für Güter-Hochgeschwindigkeitsverkehre auf Basis der Intercity-Express-Personenzüge (Intercity-Express-Güterzug)
IEKP - Integriertes Energie- und Klimaschutzprogramm
ILO - Internationale Arbeitsorganisation
ISO - Internationale Organisation für Normung
ITS - Intelligent Transport System
km - Kilometer
kWh - Kilowattstunde
Lkw - Lastkraftwagen
Mio. - Millionen
Mrd. - Milliarden
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr
Pkw - Personenkraftwagen
PPP - Public Private Partnership
SPC - ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center
t - Tonne
TEN - Transeuropäische Netze
tkm - Tonnenkilometer
VEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
VIFG - Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH
ZDS - Zentralverband Deutscher Seehäfen