060502 Mega-Schub S.W MEGA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Überschrift2|Mega-Schub S.W MEGA}}
 
{{Überschrift2|Mega-Schub S.W MEGA}}
  
'''Auf Anforderung vieler Kunden erweitert Schmitz Cargobull das Angebot an Schubboden-Sattelaufliegern um eine Mega-Version. Der neue S.W MEGA bietet 100 Kubikmeter Ladevolumen bei hoher Nutzlast.'''
+
'''Auf Anforderung vieler [[Kunde]]n erweitert Schmitz Cargobull das [[Angebot]] an Schubboden-[[Sattelauflieger]]n um eine Mega-Version. Der neue S.W MEGA bietet 100 Kubikmeter [[Ladevolumen]] bei hoher [[Nutzlast]].'''
  
[[Schubboden-Auflieger]] erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind quasi die eierlegende Wollmilchsau des [[Transport]]gewerbes. Ihr universeller Aufbau bewältigt [[Schüttgut|Schüttgüter]] ebenso wie [[Palette|palettierte]] [[Ware]]. Zudem bieten sie den großen Vorteil der Selbstbe- und entladung. Einem noch größeren Markterfolg stand bislang nur das eingeschränkte Transportvolumen im Wege. Damit ist jetzt Schluss! Schmitz Cargobull bietet ab sofort einen Mega-Schubbodentrailer mit 100 Kubikmeter [[Ladevolumen]] – statt der bisher meist üblichen 91 Kubikmeter. Im Leicht-Schüttgutbereich bedeuten neun Kubikmeter Ladevolumen auch zehn Prozent mehr Erlös.
+
[[Schubboden-Auflieger]] erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind quasi die eierlegende Wollmilchsau des [[Transport]]gewerbes. Ihr universeller Aufbau bewältigt [[Schüttgut|Schüttgüter]] ebenso wie [[Palette|palettierte]] [[Ware]]. Zudem bieten sie den großen Vorteil der Selbstbe- und [[Entladung]]. Einem noch größeren Markterfolg stand bislang nur das eingeschränkte Transportvolumen im Wege. Damit ist jetzt Schluss! Schmitz Cargobull bietet ab sofort einen Mega-Schubbodentrailer mit 100 Kubikmeter Ladevolumen – statt der bisher meist üblichen 91 Kubikmeter. Im Leicht-[[Schüttgut]]bereich bedeuten neun Kubikmeter Ladevolumen auch zehn Prozent mehr Erlös.
 
Durch eine Aufsattelhöhe von 950 Millimetern ist wie beim Mega-Planenauflieger auch beim S.W MEGA eine Lowliner-Zugmaschine nötig. Als Bereifung für den Trailer stehen wahlweise Standard-Pneus der Dimension 445/45R19.5 mit kleiner Scheibenbremse zur Verfügung.  
 
Durch eine Aufsattelhöhe von 950 Millimetern ist wie beim Mega-Planenauflieger auch beim S.W MEGA eine Lowliner-Zugmaschine nötig. Als Bereifung für den Trailer stehen wahlweise Standard-Pneus der Dimension 445/45R19.5 mit kleiner Scheibenbremse zur Verfügung.  
  
Der Aufbau des Schubbodentrailers ist klassisch konisch ausgeführt, mit flach bauendem Frontbereich. Für maximales Volumen sorgt ein auf den Obergurt aufgeschraubtes Gummi-Deltaprofil, das zusätzliche1,6 Kubikmeter Laderaum bringt. Dank ausgeklügelter Konstruktion fällt der Mega-Schubbodentrailer mit 7.880 Kilo Leergewicht trotz guter Ausstattung äußerst leicht aus. Konstruktive Details, wie die leichten Querspriegel mit einseitigem Loslager, zeugen von hoher Praxistauglichkeit. Sie dienen nur als Planenauflage und deformieren beim Aufsetzen mit der Radladerschaufel nicht den gesamten Aufbau – die Seitenkräfte werden über Spanngurte aufgenommen. Weitere optionale Details betreffen den verstärkten Zehn-Millimeter-Boden, eine Bodenschutzplane, das Abdeckblech für die Schlussleuchten, um sie bei der Entladung nicht zu beschädigen, sowie einen Getreideschieber. Um den Reifenverschleiß bei kurzen Leerfahrten möglichst gering zu halten lässt sich das Fahrzeug mit einer Liftachse ausstatten. Für maximale Sicherheit sorgen serienmäßig EBS und der Schleuderschutz RSP.  
+
Der Aufbau des Schubbodentrailers ist klassisch konisch ausgeführt, mit flach bauendem Frontbereich. Für maximales Volumen sorgt ein auf den Obergurt aufgeschraubtes Gummi-Deltaprofil, das zusätzliche1,6 Kubikmeter [[Laderaum]] bringt. Dank ausgeklügelter Konstruktion fällt der Mega-Schubbodentrailer mit 7.880 Kilo Leergewicht trotz guter Ausstattung äußerst leicht aus. Konstruktive Details, wie die leichten Querspriegel mit einseitigem Loslager, zeugen von hoher Praxistauglichkeit. Sie dienen nur als Planenauflage und deformieren beim Aufsetzen mit der Radladerschaufel nicht den gesamten Aufbau – die Seitenkräfte werden über [[Spanngurt]]e aufgenommen. Weitere optionale Details betreffen den verstärkten Zehn-Millimeter-Boden, eine Bodenschutzplane, das Abdeckblech für die Schlussleuchten, um sie bei der Entladung nicht zu beschädigen, sowie einen Getreideschieber. Um den Reifenverschleiß bei kurzen [[Leerfahrt]]en möglichst gering zu halten lässt sich das [[Fahrzeug]] mit einer Liftachse ausstatten. Für maximale Sicherheit sorgen serienmäßig EBS und der Schleuderschutz RSP.  
  
 
Quelle: Schmitz Cargobull
 
Quelle: Schmitz Cargobull
  
 
[[Kategorie:News]][[Kategorie:Schmitz Cargobull]]
 
[[Kategorie:News]][[Kategorie:Schmitz Cargobull]]

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 00:25 Uhr

02.05.2006 Pressemitteilung

Mega-Schub S.W MEGA

Auf Anforderung vieler Kunden erweitert Schmitz Cargobull das Angebot an Schubboden-Sattelaufliegern um eine Mega-Version. Der neue S.W MEGA bietet 100 Kubikmeter Ladevolumen bei hoher Nutzlast.

Schubboden-Auflieger erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind quasi die eierlegende Wollmilchsau des Transportgewerbes. Ihr universeller Aufbau bewältigt Schüttgüter ebenso wie palettierte Ware. Zudem bieten sie den großen Vorteil der Selbstbe- und Entladung. Einem noch größeren Markterfolg stand bislang nur das eingeschränkte Transportvolumen im Wege. Damit ist jetzt Schluss! Schmitz Cargobull bietet ab sofort einen Mega-Schubbodentrailer mit 100 Kubikmeter Ladevolumen – statt der bisher meist üblichen 91 Kubikmeter. Im Leicht-Schüttgutbereich bedeuten neun Kubikmeter Ladevolumen auch zehn Prozent mehr Erlös. Durch eine Aufsattelhöhe von 950 Millimetern ist wie beim Mega-Planenauflieger auch beim S.W MEGA eine Lowliner-Zugmaschine nötig. Als Bereifung für den Trailer stehen wahlweise Standard-Pneus der Dimension 445/45R19.5 mit kleiner Scheibenbremse zur Verfügung.

Der Aufbau des Schubbodentrailers ist klassisch konisch ausgeführt, mit flach bauendem Frontbereich. Für maximales Volumen sorgt ein auf den Obergurt aufgeschraubtes Gummi-Deltaprofil, das zusätzliche1,6 Kubikmeter Laderaum bringt. Dank ausgeklügelter Konstruktion fällt der Mega-Schubbodentrailer mit 7.880 Kilo Leergewicht trotz guter Ausstattung äußerst leicht aus. Konstruktive Details, wie die leichten Querspriegel mit einseitigem Loslager, zeugen von hoher Praxistauglichkeit. Sie dienen nur als Planenauflage und deformieren beim Aufsetzen mit der Radladerschaufel nicht den gesamten Aufbau – die Seitenkräfte werden über Spanngurte aufgenommen. Weitere optionale Details betreffen den verstärkten Zehn-Millimeter-Boden, eine Bodenschutzplane, das Abdeckblech für die Schlussleuchten, um sie bei der Entladung nicht zu beschädigen, sowie einen Getreideschieber. Um den Reifenverschleiß bei kurzen Leerfahrten möglichst gering zu halten lässt sich das Fahrzeug mit einer Liftachse ausstatten. Für maximale Sicherheit sorgen serienmäßig EBS und der Schleuderschutz RSP.

Quelle: Schmitz Cargobull