Abruf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lager- & Logistik-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Abruf ist die formale Anforderung einer Teilmenge aus einer Gesamtliefermenge, die der Kunde vom Lieferant beziehen möchte. Hierbei gibt der [[Ab...“)
(kein Unterschied)

Version vom 14. August 2011, 19:04 Uhr

Der Abruf ist die formale Anforderung einer Teilmenge aus einer Gesamtliefermenge, die der Kunde vom Lieferant beziehen möchte. Hierbei gibt der Abnehmer die Abrufmenge und den Liefertermin vor. Ein Abruf setzt einen Liefervertrag über die Gesamtliefermenge innerhalb einer Periode voraus. Durch das bedarfsorientierte Abrufen kleinerer Losgrößen lassen sich Lagerhaltungskosten senken.