Meldebestand
Aus Lager- & Logistik-Wiki
Version vom 24. September 2015, 20:35 Uhr von W. Schwenk (Diskussion | Beiträge)
Der Meldebestand ist der Bestand, dessen Erreichen eine neue Bestellung auslösen muss, um den Mindestbestand (bis zum Eintreffen der neuen Lieferung) nicht angreifen zu müssen.
Formel zur Berechnung des Meldebestandes:
Meldebestand = täglicher Verbrauch * Lieferzeit + Mindestbestand
Der Meldebestand berechnet sich also aus dem täglichen Verbrauch, multipliziert mit der Lieferzeit zuzüglich des Mindestbestandes. Bei Erreichung des Meldebestandes wird der Disposition / dem Einkauf mitgeteilt, dass eine Bestellung ausgelöst werden sollte.
Als Synonyme für Meldebestand werden in der Literatur auch die folgenden Begriffe verwendet:
- Meldemenge
- Bestellbestand
- Anforderungsbestand
- Bestellgrenze
- Bestellpunkt
Der Meldebestand wird im Meldebestandsverfahren (auch Bestellpunktverfahren genannt) zur verbrauchsgesteuerten Materialdisposition eingesetzt.