Benutzerbeiträge
Aus Lager- & Logistik-Wiki
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 20:47, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+133 Bytes) . . N BJ (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BJ== * Benin (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Eimer (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:45, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+140 Bytes) . . N BI (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BI == * Burundi (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Behälter (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:43, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+154 Bytes) . . N BH (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzungen BH == * Bahrain (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Bund (engl. ''bunch'', Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:41, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+160 Bytes) . . N BG (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BG== * Beutel, Tüte (engl. ''Bag'', Verpackungscode Einheitspapier) * Bulgarien (ISO Alpha-2 Länderkürzel)“) (aktuell)
- 20:39, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+157 Bytes) . . N BF (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BF == * Burkina Faso (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * ungeschützter Ballon (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:38, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+156 Bytes) . . N BE (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BE == * Belgien (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Bündel (engl. ''Bundle'', Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:37, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+141 Bytes) . . N BD (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung BD == * Bangladesch (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Brett (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:33, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+140 Bytes) . . N BB (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzungen BB== * Barbados (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Spule (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:32, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+167 Bytes) . . N BA (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzungen BA == * Bosnien-Herzegowina (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Fass (engl. ''Barrel'', [[Verpackungscode Einheitspapi...“) (aktuell)
- 20:28, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+114 Bytes) . . N AV (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AV == * aktive Veredelung * Kapsel (Verpackungscode Einheitspapier)“)
- 20:27, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+115 Bytes) . . N AU (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AU == * Abgasuntersuchung * Australien (ISO Alpha-2 Länderkürzel)“) (aktuell)
- 20:26, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+165 Bytes) . . N ATA (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung ATA == * tatsächliche Ankunftszeit (engl. actual time of arrival) * vorübergehende Einfuhr (franz. Admission Temporai...“) (aktuell)
- 20:25, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+148 Bytes) . . N AT (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AT == * Österreich (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Zerstäuber (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 20:23, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+119 Bytes) . . N AS (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AS == * Abgangsstelle * amerikanisch Samoa (ISO Alpha-2 Länderkürzel)“) (aktuell)
- 20:22, 22. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+111 Bytes) . . N AO (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AO == AO * Abgabenordnung * Angola (ISO Alpha-2 Länderkürzel)“) (aktuell)
- 23:21, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (-6 Bytes) . . Vorlage:Änderung
- 22:55, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+154 Bytes) . . N AM (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AM == * Armenien (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * ungeschützte Ampulle (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 22:53, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+143 Bytes) . . N AI (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AI == * Anguilla (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Halbschale (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 22:52, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+167 Bytes) . . N AG (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AG == * Antigua und Barbuda (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * eingeschweißte Palette ([[Verpackungscode Einheitspapi...“) (aktuell)
- 22:50, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+176 Bytes) . . N AF (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AF == * Afghanistan (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Palette, modular mit Manschette 80x60cm ([[Verpackungscode Ein...“) (aktuell)
- 22:48, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+460 Bytes) . . Diskussion:Abkürzungen (aktuell)
- 22:43, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+205 Bytes) . . N AE (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AE == * Ausfuhrerklärung * Aerosol, Sprüh- oder Spraydose (Verpackungscode Einheitspapier) * Vereinigte Arabisc...“) (aktuell)
- 22:39, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+110 Bytes) . . N ISO Alpha-2 Länderkürzel (Die Seite wurde neu angelegt: „Alle offiziellen ISO Alpha-2 Länderkürzel sind auf der Seite Abkürzungen als solche gekennzeichnet.“) (aktuell)
- 22:38, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+151 Bytes) . . N AD (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung AD == * Andorra (ISO Alpha-2 Länderkürzel) * Behältnis aus Holz (Verpackungscode Einheitspapier)“) (aktuell)
- 22:36, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+4 Bytes) . . K Verkaufseinheit (Links) (aktuell)
- 22:35, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+185 Bytes) . . N Verkaufseinheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Verkaufseinheit (Abk. VE oder VKE, engl. ''sales unit'') ist eine Packung die einzelne Artikel zu einer verkaufsfähigen Einheit zur Abgabe an den Endver...“)
- 22:27, 21. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+88 Bytes) . . N VE (Die Seite wurde neu angelegt: „{{begriffsklärung}} == Abkürzung VE == * Verkaufseinheit * Verpackungseinheit“)
- 11:57, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.588 Bytes) . . N 5.3 Einheitliche Umsetzung der Gefahrenabwehrmaßnahmen in Deutschland gewährleisten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === In den See- und Binnenhäfen sind bereits umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf der Basis der Verordnung (EG) Nr. 725/2...“)
- 11:54, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+42 Bytes) . . 5.1 Internationale einheitliche und verbindliche Standards zur Gefahrenabwehr fortentwickeln (→Fussnoten)
- 11:53, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+1.910 Bytes) . . N 5.2 Belastungen der Hafenwirtschaft durch Gefahrenabwehrmaßnahmen auf das unbedingt notwendige Maß beschränken (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Schifffahrt und Häfen sind potenzielle Ziele terroristischer Angriffe, deren Wahrschein-lichkeit und Zerstörungspotenzial mit der sich vers...“)
- 11:50, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3.393 Bytes) . . N 5.1 Internationale einheitliche und verbindliche Standards zur Gefahrenabwehr fortentwickeln (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Zur Umsetzung der neuen Regelungen des SOLAS-Übereinkommens zur Gefahrenabwehr äußerer – insbesondere terroristischer – Bedrohungen ha...“)
- 11:41, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+791 Bytes) . . N IV. Maßnahmen 5. Sicherheit der Lieferketten optimieren (Die Seite wurde neu angelegt: „*5.1 Internationale einheitliche und verbindliche Standards zur Gefahrenabwehr fortentwickeln *[[5.2 Belastungen der Hafenwirtschaft durch Gefahrenabwehrmaßn...“)
- 11:39, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+4.266 Bytes) . . N 4.4 Flächennutzung/-verbrauch in den Häfen optimieren (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Häfen benötigen zusätzliche Flächen an der Küste. Die zur Bewältigung des Umschlagswachstums erforderliche Kapazitätserweiterung der H...“)
- 11:35, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3.820 Bytes) . . N 4.3 Bevölkerung von Lärmemissionen des Güterverkehrs entlasten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Im Schienenverkehr besitzt die Lärmproblematik einen besonderen Stellenwert, da überregionale Strecken häufig durch dicht besiedelte Gebie...“)
- 11:30, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.879 Bytes) . . N 4.2 Neue Antriebstechnologien und Kraftstoffe in der Schifffahrt fördern (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Die neuen internationalen Vorgaben für die Reduzierung des Schadstoffausstoßes beinhalten ein großes Innovationspotenzial und unterstreich...“)
- 11:24, 13. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+6.649 Bytes) . . N 4.1 Schadstoff- und Treibhausgasemissionen in den Häfen und auf den Wasserwegen reduzieren, Ökosysteme erhalten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Gemessen an der Transportleistung ist die Schifffahrt ein vergleichsweise umweltfreundlicher und effizienter Verkehrsträger. Zunehmender Sch...“)
- 17:57, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+904 Bytes) . . N IV. Maßnahmen 4. Umwelt- und Klimaschutz fördern (Die Seite wurde neu angelegt: „*4.1 Schadstoff- und Treibhausgasemissionen in den Häfen und auf den Wasserwegen reduzieren, Ökosysteme erhalten *[[4.2 Neue Antriebstechnologien und Krafts...“)
- 17:54, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3 Bytes) . . 3.4 Arbeitsbedingungen der Hafenbeschäftigten verbessern und Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gewährleisten
- 17:54, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.611 Bytes) . . N 3.4 Arbeitsbedingungen der Hafenbeschäftigten verbessern und Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gewährleisten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Umschlagswachstum und die technische Entwicklung der Verladeeinrichtungen verlangen von den Arbeitnehmern ein hohes Maß an Lernbereitschaft ...“)
- 17:45, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.939 Bytes) . . N 3.3 Zusammenarbeit zwischen See- und Binnenhäfen bei der Ausbildung fördern (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ausgangslage === Die Leistungsfähigkeit und das -potenzial der Wasserstraßen und der Häfen werden in den Ausbildungen im Logistikbereich (z. B. der Kaufleut...“)
- 17:39, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3.037 Bytes) . . N 3.2 Programme zur Qualifizierung und Integration von Langzeitarbeitslosen fortführen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Auf der 5. Nationalen Maritimen Konferenz im Dezember 2006 verständigten sich die Teilnehmer auf eine Qualifizierungsoffensive für Langzeit...“)
- 17:18, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.469 Bytes) . . N 3.1 Aus- und Weiterbildungsinitiative für den maritimen Cluster starten (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Schätzungen der IHK Bremen zufolge ist der Anteil von un- beziehungsweise angelernten Arbeitskräften in der Logistik mit ca. 40 % hoch im V...“)
- 17:14, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+840 Bytes) . . N IV. Maßnahmen 3. Ausbildung und Beschäftigung sichern und stärken (Die Seite wurde neu angelegt: „*3.1 Aus- und Weiterbildungsinitiative für den maritimen Cluster starten *[[3.2 Programme zur Qualifizierung und Integration von Langzeitarbeitslosen fortfü...“)
- 17:08, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3.594 Bytes) . . N 2.11 Marktausrichtung der Binnenhäfen verbessern (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Als entwicklungshemmend erweist sich in einigen öffentlichen Binnenhäfen die Bewirtschaftung durch die öffentliche Hand, die in einigen F...“)
- 17:03, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (-62 Bytes) . . 2.10 Auf neue Anforderungen der Industrie reagieren und Logistikketten optimieren (→Beschreibung der Maßnahmen)
- 17:02, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+5.582 Bytes) . . N 2.10 Auf neue Anforderungen der Industrie reagieren und Logistikketten optimieren (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Die Industrie fordert zunehmend die zeitgenaue Anlieferung der Güter. Durch die Reduzierung der Lagerhaltung und so genannter Just-in-Time-P...“)
- 16:53, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+2.507 Bytes) . . N 2.9 Kooperationen von Hafenstandorten und –unternehmen unterstützen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Angesichts der prognostizierten Güterverkehrszuwächse im Container- und Massengutverkehr kommt der Schaffung von Infrastrukturkorridoren ü...“)
- 16:49, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3 Bytes) . . 2.8 Binnenschifffahrtsabgaben aus Wettbewerbssicht überprüfen
- 16:49, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+1.967 Bytes) . . N 2.8 Binnenschifffahrtsabgaben aus Wettbewerbssicht überprüfen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Die Schifffahrtsabgaben auf Binnenwasserstraßen, die insgesamt zwischen 50 Mio. € und 60 Mio. € jährlich betragen, werden als öffentli...“)
- 16:39, 11. Apr. 2009 (Unterschied | Versionen) . . (+3.305 Bytes) . . N 2.7 Vermarktung des Seehafenstandortes Deutschland intensivieren (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ausgangslage === Das Marketing-Forum "Seaports of Germany" hat sich am 1. Juli 2008 unter dem Dach des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe konstit...“)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)