Diskussion:World Palette
Um die Diskussion übersichtlich zu halten bitte jeweils unter dem zu beantwortenden Beitrag nach einer Leerzeile beginnen und euren
Beitrag durch Eingabe von vier Tilden (~~~~) "unterschreiben". Dadurch wird erkenntlich wo euer Beitrag zu Ende ist.
Ich bin Admin - Ich darf das! 17:12, 18. Aug. 2008 (CEST)
Tauschfähigkeit
Ob und wie die Paletten zu tauschen sind unterliegt jedoch einzig und alleine den Tauschpartnern, auch die EPAL enthält sich diesem Thema.
Aus dem Beitrag gelöscht, die Paletten sind defakto nur gegen World-Paletten tauschbar, da bleibt nichts den Tauschpartnern überlassen. Auch die GPAL hat auf ihrer Webseite deutlich klargestellt das diese Paletten im Europool nicht getauscht werden dürfen.
87.176.248.54 19:15, 2. Jul. 2008 (CEST)
Qualität
Ich glaube dennoch, dass sich jeder selber eine Meinung über die Qualität bilden sollte, da mittlerweile nach Angaben der DVZ Nr.75 65 Jahrgang mehr als eine halbe Millionen Paletten im Umlauf sind.
Aus dem Beitrag gelöscht, die halbe Million Paletten die mittlerweile im Umlauf sind sagen rein garnichts über deren Qualität aus. Auch ich habe schon diverse World-Paletten mit gravierenden Qualitätsmängeln "Live" gesehen.
87.176.248.54 19:42, 2. Jul. 2008 (CEST)
Lizenzentzug
Die Aussage des Lizenzentzug beruht auf eine einseitige Pressemitteilung der EPAL um sich vor einer entstehenden Konkurenz zu schützen. Mittlerweile sind auch entsprechende Gegendarstellungen veröffentlicht worden. Ein sehr aufschlußreichen Bericht wurde in der DVZ Nr.75 65 Jahrgang veröffentlicht und ist auf der Falkenhahn Seite auch nachzulesen [http://www.falkenhahn.eu http://www.falkenhahn.eu]
Aus dem Beitrag gelöscht: die Falkenhahn AG hat auf ihrer Webseite verständlicherweise schlicht und einfach geäussert "Sie sei zu diesem Schritt (Anm. eine eigene Palette auf den Markt zu bringen) gezwungen worden". Klar das da nur von Seiten der EPAL der wahre Grund genannt wird, eine Gegendarstellung konnte ich leider nirgends finden. (Gegendarstellungen müssen an der selben Stelle wie der ursprünglichte Artikel abgedruckt werden). Das es sich hierbei um eine Massnahme handelt die dafür sorgen soll "entstehende Konkurrenz" zu bremsen ist maximal eine Vermutung aber wohl eher deine persönliche Meinung, die in dem Artikel leider nichts verloren hat.
87.176.248.54 19:57, 2. Jul. 2008 (CEST)
Die Firma Falkenhahn AG dementierte allerdings diese Aussage und nannte nicht akzeptable Vertragsbedingungen als Grund diesen nicht zu verlängern.
Gibt es hierfür belegbare Quellen? Ich kann beim besten willen nicht finden...
87.176.248.54 20:03, 2. Jul. 2008 (CEST)