Suchergebnisse
Aus Lager- & Logistik-Wiki
Erstelle die Seite „Schifffahrt“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- *wird das Forschungsprogramm "Schifffahrt und Meerestechnik für das 21. Jahrhundert" weiterführen. Für das Forschungsprogramm "Schifffahrt und Meerestechnik für das 21. Jahrhundert" ist das BMWi zuständig. Die Zu3 KB (374 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …nichts von maritimen Traditionen. Gerne gibt der Spediteur zu, dass er von Schifffahrt eigentlich keine Ahnung hat. „Für mich ist das Schiff nichts weiter als6 KB (882 Wörter) - 00:46, 14. Nov. 2014
- …e [[Packliste]] oder [[Paketkarte]] kann als Kontrollpapier dienen. In der Schifffahrt ist dies das [[Konossement]] oder der [[Ladeschein]] während in der Luftfa3 KB (436 Wörter) - 18:04, 23. Aug. 2012
- …ng der Fristen genügt die rechtzeitige Absendung. Bei Schäden die in der Schifffahrt entstehen spricht man von einer [[Havarie]].1 KB (195 Wörter) - 09:29, 1. Jun. 2008
- In der [[Schifffahrt]] wird der [[Entladung|Entladevorgang]] als '''Löschen''' bezeichnet.91 Bytes (11 Wörter) - 17:55, 15. Feb. 2025
- …ird das beförderte [[Frachtgut]] vom Beförderungsmittel entfernt. In der Schifffahrt wird das Abladen als [[Löschen]] bezeichnet. Siehe zur Unterscheidung auch196 Bytes (26 Wörter) - 21:15, 28. Nov. 2008
- ** In der '''Schifffahrt''':2 KB (263 Wörter) - 22:08, 20. Jan. 2025
- …Binnenhafens. Auf dem [[Dortmund-Ems-Kanal]] behindert 10cm dickes Eis die Schifffahrt.877 Bytes (128 Wörter) - 06:40, 7. Jun. 2010
- …des Panamakanals ist nicht nur für Panama wichtig, sondern auch für die Schifffahrt und die Weltwirtschaft insgesamt", sagt Abel Cowan, Projektmanager von DHL4 KB (593 Wörter) - 21:35, 3. Apr. 2009
- ::{{Überschrift5|[[4.2 Neue Antriebstechnologien und Kraftstoffe in der Schifffahrt fördern]]}}5 KB (528 Wörter) - 20:56, 8. Apr. 2009
- …t-, Klima-, Sozial- und Wirtschaftsbelangen im Wechselfeld zwischen Hafen, Schifffahrt, Tourismus und Anwohnern. In einer ausgewogenen Behandlung der Konflikte im …skussion über die Auswirkungen des Klimawandels ist es erforderlich, dass Schifffahrt und Häfen ihre noch bestehenden Reduzierungs- und Optimierungsspielräume4 KB (463 Wörter) - 10:18, 6. Mär. 2010
- …Reihe internationaler und europäischer Regelungen zur Terrorabwehr in der Schifffahrt und den Häfen verabschiedet. Der International Ship and Port Facility Secu …Wettbewerbs-verzerrungen führen und versprechen im globalisierten Sektor Schifffahrt keinen Sicherheitsgewinn.5 KB (611 Wörter) - 09:24, 5. Dez. 2011
- …morgen soll leise, sauber, effizient und klimafreundlich sein. Obwohl die Schifffahrt, gemessen an der Transportleistung, unter allen Verkehrsmitteln den niedrig …mm zum Themenbereich "Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt - Entwicklung von Anpassungsoptionen". Hier sollen belastbare Grundlagen un3 KB (408 Wörter) - 10:47, 6. Mär. 2010
- Um der Gefahr terroristischer Anschläge auf die Schifffahrt und die Häfen wirksam begegnen zu können, setzt sich die Bundesregierung2 KB (308 Wörter) - 10:47, 6. Mär. 2010
- Die enge Verflechtung der Teilbereiche des deutschen maritimen Clusters (Schifffahrt, Häfen, maritime Dienstleistungen, Schiffbau und Zulieferer, Offshore-Tech2 KB (325 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
- *[[4.2 Neue Antriebstechnologien und Kraftstoffe in der Schifffahrt fördern]]977 Bytes (117 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
- Gemessen an der [[Transport]]leistung ist die [[Schifffahrt]] ein vergleichsweise umweltfreundlicher und effizienter [[Verkehrsträger] …er Ebene mit dem Ziel der Reduzierung negativer Umwelteinflüsse durch die Schifffahrt ist mit steigenden Anforderungen an Auffanganlagen in Häfen zu rechnen.7 KB (902 Wörter) - 00:52, 4. Feb. 2025
- *wird das Forschungsprogramm "Schifffahrt und Meerestechnik für das 21. Jahrhundert" weiterführen. Für das Forschungsprogramm "Schifffahrt und Meerestechnik für das 21. Jahrhundert" ist das BMWi zuständig. Die Zu3 KB (374 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
- [[4.2 Neue Antriebstechnologien und Kraftstoffe in der Schifffahrt fördern|Seite zurück]] | [[Nationales Hafenkonzept für die See- und Binn4 KB (535 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
- …und die Abwehr unilateraler Maßnahmen zur Gefahrenabwehr in den Bereichen Schifffahrt und Häfen sind BMI, BMF, BMWi, BMBF und BMVBS zuständig.3 KB (453 Wörter) - 10:57, 6. Mär. 2010
- Schifffahrt und Häfen sind potenzielle Ziele terroristischer Angriffe, deren Wahrschei2 KB (238 Wörter) - 10:58, 6. Mär. 2010
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)