Lagerplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lager- & Logistik-Wiki
(Layout, Typo & Links) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | In jedem [[Lager]] gibt es festgelegte Plätze die, meist über ein Koordinatensystem (Zeile-Säule-Ebene), identifiziert werden können. Diese '''Lagerplätze''' werden ihrer Aufgabe entsprechend behandelt wie Konten. Bei einer Neulieferung von Material wird es dem Lagerplatz zugebucht, bei einer Entnahme wird das Material abgebucht. Damit kann in der Bestandsübersicht immer der [[Buchbestand]] nachgesehen werden. Dabei ist die Form der [[Lagerung]] (Block-, Reihen-, oder | + | In jedem [[Lager]] gibt es festgelegte Plätze die, meist über ein Koordinatensystem (Zeile-Säule-Ebene), identifiziert werden können. Diese '''Lagerplätze''' werden ihrer Aufgabe entsprechend behandelt wie Konten. Bei einer Neulieferung von Material wird es dem Lagerplatz zugebucht, bei einer Entnahme wird das Material abgebucht. Damit kann in der Bestandsübersicht immer der [[Buchbestand]] nachgesehen werden. Dabei ist die Form der [[Lagerung]] (Block-, Reihen-, oder [[Regal]]lagerung) nicht von Bedeutung. |
Version vom 15. Februar 2025, 18:14 Uhr
In jedem Lager gibt es festgelegte Plätze die, meist über ein Koordinatensystem (Zeile-Säule-Ebene), identifiziert werden können. Diese Lagerplätze werden ihrer Aufgabe entsprechend behandelt wie Konten. Bei einer Neulieferung von Material wird es dem Lagerplatz zugebucht, bei einer Entnahme wird das Material abgebucht. Damit kann in der Bestandsübersicht immer der Buchbestand nachgesehen werden. Dabei ist die Form der Lagerung (Block-, Reihen-, oder Regallagerung) nicht von Bedeutung.