Neue Seiten
Aus Lager- & Logistik-Wiki
- 23:25, 22. Mär. 2025 Europa (Versionen) [34.703 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == In der modernen Logistik in Europa zeigt sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus ökonomischen, technologischen und ökologischen Fakto…“)
- 22:36, 19. Feb. 2025 Nachfrage (Versionen) [3.868 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Nachfrage = == Definition == In der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet die Nachfrage die Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung, die ein Wirtschafts…“)
- 21:59, 19. Feb. 2025 Einzelhandel (Versionen) [9.056 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Einzelhandel = === Definition === Der '''Einzelhandel''' umfasst den Absatz von Waren an Letztverbraucher durch Einzelhandels…“)
- 19:01, 19. Feb. 2025 Logistikzentrum (Versionen) [22.583 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Logistikzentrum == Ein '''Logistikzentrum''' ist eine komplexe und multifunktionale Einrichtung, die eine zentrale Rolle in der modernen Lieferkette…“)
- 19:54, 18. Feb. 2025 Schiene (Versionen) [12.782 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Verkehrsträger Schiene == Der Verkehrsträger '''Schiene''' umfasst die Eisenbahn- und Straßenbahnverkehre, die auf einem…“)
- 22:54, 17. Feb. 2025 Luftfracht (Versionen) [38.127 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == '''Luftfracht''' bezeichnet den Transport von Gütern mittels Luftverkehr, der insbesondere für zeitkritische und hochwertige Send…“)
- 21:06, 16. Feb. 2025 Straßentransport (Versionen) [13.363 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ '''Straßentransport''' bezeichnet den Transport von Gütern und Personen mittels Fahrzeugen wie Autos, Lastwagen und Bussen, die auf einem St…“)
- 19:19, 16. Feb. 2025 Automatisierung (Versionen) [11.168 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Automatisierung''' bezeichnet die Einrichtung und Durchführung von Arbeits- und Produktionsprozessen in einer Weise, dass der Mensch für ihren Ablauf…“)
- 18:30, 16. Feb. 2025 Supply-Chain-Management (Versionen) [4.264 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Supply-Chain-Management (SCM) == Supply-Chain-Management (SCM) bezeichnet die Planung, Steuerung und Prozessoptim…“)
- 21:28, 7. Feb. 2025 Handel (Versionen) [208.949 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Handel''' bezeichnet den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Wirtschaftssubjekten, insbes…“)
- 23:46, 5. Feb. 2025 Transportkosten (Versionen) [3.586 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Transportkosten = Die '''Transportkosten''' stellen einen wesentlichen Bestandteil der Gesamtkosten in der Logistik dar und beeinflussen maßgeblich die…“)
- 22:46, 5. Feb. 2025 Distributionslogistik (Versionen) [17.975 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Distributionslogistik, auch als Vertriebs- oder Absatzlogistik bekannt, umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung aller Prozesse, die den Warenfluss vom Hersteller bis zum Kunden sicherstellen. Sie integriert moderne Ansätze zur Optimierung vo)
- 22:04, 2. Feb. 2025 Coilsicherungsstütze (Versionen) [3.569 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Coilsicherungsstütze''' ist eine spezialisierte Vorrichtung, die in der Logistik und im Transport zum Einsatz kommt, um Rollgut – wie beispie…“)
- 21:34, 2. Feb. 2025 Digitalisierung (Versionen) [13.154 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Digitalisierung == Die '''Digitalisierung''' revolutioniert nicht nur sämtliche Geschäftsprozesse, sondern transformiert auch die Logistik nachha…“)
- 18:30, 2. Feb. 2025 Binnenschiff (Versionen) [7.138 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Binnenschiff = Ein '''Binnenschiff''' ist ein Wasserfahrzeug, das für den Einsatz auf Binnengewässern wie Flüssen, Kanälen und […“)
- 17:41, 2. Feb. 2025 Blockchain (Versionen) [3.481 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Blockchain in der Logistik = Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren erhebliches Interesse in verschiedenen Branchen geweckt, insbesondere…“)
- 17:26, 2. Feb. 2025 Hafen (Versionen) [17.500 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Überschrift1|Hafen}} Ein '''Hafen''' ist ein speziell angelegter Bereich an einer Meeresküste oder einem Gewässer, der als Anlegestelle für [[Schiff]…“)
- 14:21, 2. Feb. 2025 Verkehrsinfrastruktur (Versionen) [11.862 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Verkehrsinfrastruktur = '''Verkehrsinfrastruktur''' umfasst das gesamte Netz an Anlagen und Einrichtungen, die den Transport von Menschen und Ware|Gü…“)
- 23:18, 1. Feb. 2025 Flächennutzungsgrad (Versionen) [3.742 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Flächennutzungsgrad == Der '''Flächennutzungsgrad''' ist eine zentrale Kennzahl in der Lagerlogistik und beschreibt das Verhältnis zwischen der ta…“)
- 22:49, 1. Feb. 2025 Seehafen (Versionen) [11.662 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Seehafen''' – als zentrale Hafenlogistik-Einrichtung bildet der Seehafen das Tor zur Welt. Bereits in der Supply Chain spi…“)
- 16:53, 1. Feb. 2025 Norwegen (Versionen) [4.786 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Infobox Staat |LAND=Norwegen |FLAGGE=Bild:Norwegen.png |SPRACHE=Norwegisch (Bokmål, Nynorsk), Samisch (regional) |HAUPTSTADT=Oslo |FLÄCHE=385.2…“)
- 16:29, 1. Feb. 2025 Logistikdienstleister (Versionen) [5.219 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Logistikdienstleister == Ein '''Logistikdienstleister''' ist ein Unternehmen, das logistische Dienstleistungen für Dritte erbringt. Diese Dienstleistungen…“)
- 14:40, 1. Feb. 2025 Paket (Versionen) [5.907 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Paket == Ein '''Paket''' ist eine standardisierte Versandeinheit im Logistikwesen, die für den Transport von Waren und Gut|Gütern…“)
- 14:12, 1. Feb. 2025 Verlader (Versionen) [5.391 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle von '''Verladern''' in modernen Supply Chains. Für vertiefende Informationen siehe auch…“)
- 13:02, 1. Feb. 2025 Transportmittel (Versionen) [5.415 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Transportmittel == Transportmittel sind unverzichtbare Elemente in der Logistik und im Güterverkehr. Sie sind das Rückgrat moderner Logistiksys…“)
- 12:45, 1. Feb. 2025 Qualitätssicherung (Versionen) [6.928 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Qualitätssicherung in der Logistik == '''Qualitätssicherung''' ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Waren, Die…“)
- 22:59, 31. Jan. 2025 Standgeld (Versionen) [3.096 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Standgeld == '''Standgeld''' ist eine Gebühr, die in der Logistik und im Transportwesen erhoben wird, wenn Fahrzeuge oder Container…“)
- 22:36, 31. Jan. 2025 Binnenwasserstraße (Versionen) [3.992 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Binnenwasserstraße == Eine '''Binnenwasserstraße''' ist ein für die Binnenschifffahrt nutzbarer Wasserlauf im Landesinneren. Sie umfasst natürliche…“)
- 22:25, 31. Jan. 2025 Zollverfahren (Versionen) [5.413 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zollverfahren == '''Zollverfahren''' sind ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels und der Logistik. Sie umfassen die rechtlichen u…“)
- 21:42, 31. Jan. 2025 Belgien (Versionen) [3.114 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Infobox Staat |LAND=Belgien |FLAGGE=Bild:Belgien.png |SPRACHE=Niederländisch, Französisch, Deutsch |HAUPTSTADT=Brüssel |FLÄCHE=30.688 km² |W…“)
- 21:18, 31. Jan. 2025 Auftraggeber (Versionen) [3.694 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Auftraggeber in der Logistik == Der '''Auftraggeber''' spielt eine zentrale Rolle in der Logistik. Als Initiator logistischer Prozesse ist er maßgebli…“)
- 17:28, 30. Jan. 2025 Vorlauf (Versionen) [4.090 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__TOC__ Der Vorlauf ist ein wesentlicher Bestandteil der Logistikkette und bildet den ersten Abschnitt eines Transportprozesses. Er umfasst die Be…“)
- 16:55, 30. Jan. 2025 Mautabrechnungsgerät (Versionen) [3.694 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Mautabrechnungsgerät == Ein '''Mautabrechnungsgerät''' ist ein elektronisches Gerät, das zur automatisierten Erfassung und Abrechnung von [[Mautgebühr]…“)
- 19:52, 29. Jan. 2025 Seeschifffahrt (Versionen) [43.745 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Die historische Entwicklung der Seeschifffahrt = == Die Seefahrt – Motor der Geschichte und Spiegel der Menschheit == Seit Menschengedenken hat der Mensc…“)
- 16:59, 29. Jan. 2025 Schiff (Versionen) [5.307 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Schiff == Ein '''Schiff''' ist ein Wasserfahrzeug, das für den Transport von Personen, Gütern oder für spezielle Aufgaben auf Gewäss…“)
- 16:43, 29. Jan. 2025 Bulgarien (Versionen) [3.385 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Infobox Staat |LAND=Bulgarien |FLAGGE=Bild:Bulgarien.png |SPRACHE=Bulgarisch |HAUPTSTADT=Sofia |FLÄCHE=110.994 km² |WÄHRUNG=Lew (BGN) |KFZ=BG…“)
- 23:55, 28. Jan. 2025 Automatisierte Kommisioniersysteme (Versionen) [5.687 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Automatisierte Kommissionierungssysteme == Automatisierte Kommissionierungssysteme revolutionieren die Logistikbranche, indem sie den Prozess d…“)
- 23:09, 28. Jan. 2025 Betriebssicherheitsverordnung (Versionen) [6.030 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Ziel der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) == Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist eine zentrale Rechtsvorschrift in Deutschland, die…“)
- 18:47, 25. Jan. 2025 Künstliche Intelligenz in der Logistik (Versionen) [8.569 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Künstliche Intelligenz in der Logistik = Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die zunehmend in der Logistikbranche eingesetzt w…“)
- 23:09, 21. Jan. 2025 Lean Logistics (Versionen) [7.668 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Lean Logistics == '''Lean Logistics''' (schlanke Logistik) bezeichnet die Anwendung der Prinzipien des Lean Managements (schlankes Management) auf logistisc…“)
- 19:42, 21. Jan. 2025 Palettenarten (Versionen) [5.750 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Paletten, Europalette, Chemiepalette, Einwegpalette, Kunststoffpalette)
- 21:27, 20. Jan. 2025 AutoID (Versionen) [4.542 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (AutoID, Lagerwesen, Logistik, RFID, Barcode)
- 21:37, 18. Jan. 2025 Raumnutzungsgrad (Versionen) [5.927 Bytes] W. Schwenk (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ = Raumnutzungsgrad = == 1. Was ist der Raumnutzungsgrad im Allgemeinen? == Der Raumnutzungsgrad ist eine Lagerkennzahl die beschreibt, wie effizient der ver…“)